Im Moment verändert sich sehr viel in der Pinterest Welt. Ich möchte dich immer auf dem aktuellsten Stand halten und es wird bald auch auf meinem Youtube Account eine Rubrik einführen, in der ich über die Trends & News auf Pinterest spreche.

>> Hier kommst du zum Youtube Channel!

Ich habe zu diesem Thema auch eine Podcast Folge hochgeladen:

Meinen  Podcast kannst du auch über Spotify, iTunes oder als Android-Nutzer anhören und abonnieren. Klicke einfach hier:

Was ist auf Pinterest passiert?

Es ist etwas ganz aufregendes passiert. Es ist möglich Links bei Idea Pins zu hinterlegen. Mein Account hat dazu irgendwie keinen Zugriff, aber alle Accounts meiner Kundinnen! Hier seht ihr nun einmal, wie ihr den Link bei bestehenden Idea Pins hinzufügen könntet.

Ich habe es tatsächlich schon geahnt, dass sich etwas ändert, da ein Bug in der Idea Pin Erstellung am Desktop existiert – das ist häufig ein Zeichen für Veränderungen.

Ein paar Infos zu den Links im Idea Pins:

  • im Moment nur am Desktop möglich
  • du kannst deinen bestehenden Idea Pin ändern
  • Links sind zu sämtlichen Seiten möglich
  • Im Moment im BETA Test, dementsprechend könnte es bei dir noch etwas dauern

Falls dich das Thema interessiert hat, dann schaue doch auch hier vorbei:

Was hat sich bei den Idea Pins noch geändert?

Du kannst deine Idea Pins jetzt ebenfalls über den Desktop einplanen und automatisch ausspielen lassen.

Das finde ich gerade für die Kundenarbeit sehr praktisch, weil man dann alles am Computer machen kann und nicht ständig switchen muss ans Handy.

Was sich dabei aber verändert hat, ist, dass die Idea Pin Entwürfe nur noch 30 Tage zur Verfügung stehen und dann gelöscht werden. Deshalb nicht vergessen deine Idea Pins entweder einzuplanen oder vor dem Ablauf der 30 Tage zu sichern!

Und die letzte Neuigkeit: Pins einplanen am Desktop

Es ist schon länger möglich Pins am Laptop oder Computer einzuplanen. Bisher ging das aber immer nur 14 Tage im voraus – das ist eine viel zu kurze Zeitspanne. Das hat auch Pinterest festgestellt und hat die Vorplandauer auf 30 erhöht.

Ich bin gespannt, was sich in den nächsten Monaten und Jahren noch auf der Plattform entwickelt. Ich halte euch da auf alle Fälle auf dem Laufenden!

Falls dich das Thema interessiert hat, dann lass uns doch noch ein bisschen darüber quatschen, wie du es für dich umsetzen kannst. Buche dir dazu gerne hier einen Termin (Kostenlos & Unverbindlich)!