Du wolltest schon immer Influencer oder Content Creator sein? Wieso dann nicht als Pinterest Influencer starten? In diesem Beitrag soll es um 9 Tipps gehen, die dir helfen sollen als Pinterest Influencer durchzustarten. Ich selbst stand auch schon auf der anderen Seite und habe als Pinterest Influencer gestartet. Ich möchte dir deshalb helfen, genau die Reichweite auch zu erlangen.

Hier einmal ein kleiner Überblick zu den 9 Tipps für Pinterest Influencer.

1. Nutze guten Content
2. Pinne regelmäßig
3. Verifiziere deinen Instagram Account
4. Habe ein vollständiges Profil
5. Instagram Content optimieren
6. Thematisch passende Boards
7. Pinne neue Pins
8. Fremdpins für den Anfang nutzen
9. Nutze deine Branding Farben

Pinterest

9 Tipps, wie du Pinterest Influencer wirst

Nachdem du die Grundlagen erledigt hast, wie

  • die Einrichtung eines Pinterest Business Account
  • Beschreibung deines Accounts
  • Rich Pins-Beantragung

kannst du mit meinen Tipps starten!

1. Nutze guten Content als Pinterest Influencer

Es ist wirklich sehr wichtig auf guten Content zu setzen als Content Creator auf Pinterest. Allerdings geht es hier nicht nur um die eigenen Pins, sondern auch um Fremdpins, die du teilst als Pinterest Influencer. Überprüfe dementsprechend immer den Link hinter den Fremdpins, die du teilst!

Nutze Pin Überschriften, die informieren und inspirieren, denn Pinterest ist keine Plattform für reine Unterhaltung. Am besten funktionieren Ideen zum Nachmachen, oder Tipps, wie dieser Blogbeitrag hier.

2. Pinne als Pinterest Influencer regelmäßig

Um ein Pinterest Influencer zu werden, muss man Content pinnen und auf Pinterest aktiv sein. Nutze dafür Einplanungstools, damit du nicht 24/7 online sein musst. Das macht dein Leben als Pinterest Influencer sehr viel entspannter.

3. Verifiziere deinen Blog

Die Verifizierung deines Blogs hat sehr viele Vorteile. Verifiziere deshalb im nächsten Schritt alle deine Accounts.

>> Die Vorteile liest du hier

4. Habe ein vollständiges Profil

Nachdem Sie eine Keyword-Recherche durchgeführt hast, solltest du dein Konto mit deinen Keywords optimieren.

Dafür solltest du eine Keyword Recherche machen. Bevor du diese machen kannst, solltest du dir eine Strategie entwickeln.

Es gibt 3 Hauptbereiche deines Pinterest-Kontos, die du optimieren solltest:

  • Profilbeschreibung
  • Pins
  • Boards

5. Optimiere deinen Content von anderen Plattformen

Wenn du deine Blogreichweite vergrößern möchtest, solltest du auf jeden Fall deinen Blog optimieren. Bei Instagram Reichweite solltest du das gleich mit Instagram machen. Das heißt deine Seiten attraktiv gestalten, sodass die Nutzer nicht direkt wieder wegklicken.

6. Thematisch passende Boards

Als Pinterest Influencer ist es wichtig seine Kernthemen zu kennen und darüber hinaus auch Unterthemen davon abzuleiten. Nutze diese Unterthemen als deine Boards.

Wenn deine Themen zu deinem Content passen, hast du kein Problem Reichweite zu generieren.

7. Pinne neue Inhalte

Es gibt Pins, die hat man einfach schonmal gesehen. Wenn andere Nutzer auf dein Profil kommen und dort nur Pins sehen, die sie ohnehin schon kennen – warum sollten die Nutzer dann gerade dir noch folgen?

Folge also anderen Nutzern zum Beispiel auch über einen RSS-Feed. So verpasst du keine neuen Beiträge, die du für deine Follower pinnen kannst.

8. Nutze Fremdpins für den Anfang

Am Anfang kann es sein, dass man einfach noch nicht so viel eigenen Content als Pinterest Influencer hat. Das ist kein Problem. Nutze dafür einfach hochwertigen Fremdcontent, der deine Boards füllt und dazu deinen Nutzern noch einen Mehrwert schenken.

9. Stärke dein Branding

Neben den Boardcover sollten selbstverständlich auch die eigenen Pins einen hohen Wiedererkennungswert haben. Versuche herauszufinden, welche Layouts bei deiner Zielgruppe am besten ankommen, aber bleibe immer bei deinen Farben.

Vergesse auch nicht das Logo auf den Pins, wenn es wichtig für dich ist!

Schaue auch gerne auf meinem Pinterest Profil vorbei!

Pinterest

DEINE NÄCHSTEN SCHRITTE MIT PINTEREST

Mehr zum Thema

Pinterest Pins mit Canva vorplanen: So einfach funktioniert’s

Regelmäßigkeit ist der Schlüssel zu Pinterest-Erfolg – doch wer hat schon jeden Tag Zeit, manuell [...]

Jetzt mehr lesen
Video Pins in Canva erstellen: So geht’s Schritt für Schritt

Pinterest liebt Bewegtbild – und mit Video Pins kannst du deine Inhalte noch besser in [...]

Jetzt mehr lesen
10 Pinterest Marketing Fehler in der Health & Wellness Branche

Pinterest ist eine leistungsstarke Plattform, besonders wenn es darum geht, im Health & Wellness Bereich [...]

Jetzt mehr lesen
Pinterest Content Planung in 2025

Pinterest entwickelt sich stetig weiter, und 2025 verspricht spannende Trends und neue Möglichkeiten für kreative [...]

Jetzt mehr lesen
Pinterest Analytics verstehen & analysieren

Pinterest ist eine immer relevanter werdende Marketing Plattform. Mit über 400 Millionen monatlichen aktiven Nutzern [...]

Jetzt mehr lesen
Pinterest Pins gestalten mit Canva und anderen Tools – Schritt für Schritt

Pinterest ist eine visuelle Suchmaschine, und genau das macht das Design deiner Pins so wichtig. [...]

Jetzt mehr lesen
Welche Ziele Unternehmen mit Pinterest Marketing erreichen können (und wie du sie tatsächlich umsetzt)

Pinterest wird oft als Plattform für Bastelideen, Rezepte und Hochzeitsinspirationen abgetan. Doch diese Annahme wird [...]

Jetzt mehr lesen
Pinterest Trends 2024 – Tipps für Content Creator

Pinterest Trends 2024 Hallo Pinterest-Enthusiasten und Trendliebhaber! Hier bin ich wieder, und dieses Mal gibt [...]

Jetzt mehr lesen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert